Medienmitteilung – Projekt «Zukunft Hendschiken», Erste Resultate und nächste Schritte

12.06.2025

An der Gemeindeversammlung vom 22. November 2023 genehmigte die Stimmbevölkerung den Projektierungskredit für das Projekt «Zukunft Hendschiken». Ziel des Projekts ist es, tragfähige Lösungen für die künftige Entwicklung der Gemeinde zu erarbeiten. Gemeinsam mit der externen Partnerin BDO AG wurde ein entsprechender Projektplan erstellt.

Trotz zwischenzeitlichem Ressourcenmangel konnte der Gemeinderat inzwischen eine Projektgruppe einsetzen, Gespräche mit Nachbargemeinden initiieren und eine Bevölkerungsumfrage durchführen. Die daraus resultierenden Ergebnisse wurden an der Gemeindeversammlung vom 4. Juni 2025 vorgestellt.


Mit einer Rücklaufquote von 38% und einer durchmitschten Teilnehmerstruktur gelten die Resultate als repräsentativ. 


91% der Befragten lehnen eine Erhöhung des Steuerfusses zugunsten der Gemeindeautonomie ab.



66% befürworten die Auslagerung weiterer Dienstleistungen an Nachbargemeinden.


66% können sich sogar eine Fusion mit anderen Gemeinden vorstellen.


Diese Ergebnisse bilden eine wichtige Grundlage für die Weiterarbeit im Projekt. Die Grafiken sind unter www.hendschiken.ch ersichtlich und werden zudem in der Dorfpost Nr. 2 veröffentlicht.

Als nächster Schritt ist ein Workshop mit dem Gemeinderat, der Geschäftsleitung und der BDO AG geplant, aus welchem im Sommer 2025 erste Visionen und mögliche Szenarien erarbeitet werden sollen. Die erste Sitzung der Projektgruppe ist für den Januar 2026 vorgesehen.

Die Gemeinde Hendschiken wird die Bevölkerung inskünftig regelmässig über den Projektverlauf und essenzielle Entscheidungen informieren.

Bei Fragen steht Ihnen die Gemeindeverwaltung, 062 885 50 80 oder info@hendschiken.ch, gerne zur Verfügung.

Hendschiken, 12. Juni 2025

Der Gemeinderat

 

Zurück